Hausanschluss fertig

In diesem Post kann ich berichten, dass der Hausanschluss bei mir fertig ist. Innerhalb der nächsten 24 bis 48 Stunden soll die Glasfaserleitung aktiv geschaltet werden.

Die Einrichtung begann vor einer Woche am Telefon. Mir wurden mehrere Termine in der nächsten Woche vorgeschlagen – jeweils in einem Zeitfenster von zwei Stunden. Zum gewünschten Zeitfenster klingelte es auch an der Tür. Überraschenderweise war dies sogar am Anfang des genannten Zeitfensters. Insgesamt haben die Arbeiten ca. eine Stunde gedauert. Dazu wurde ein Loch in die Hauswand gebohrt, das Glasfaserkabel ins Haus geführt, das Bohrloch abgedichtet und der Hausübergabepunkt HüP installiert. Die Arbeiten wurde bei mir von der Firma Volker Wessels Telecom durchgeführt.

Laut den Vorgaben der Deutschen Giganetz muss am HüP ein Stromanschluss liegen. Im Umkreis von 2 m soll nach den Vorgaben der Medienkonverter und die Fritz!Box installiert werden. Ich habe zwar am HüP extra eine Steckdose vom Elektriker installieren lassen, mich im Nachgang aber für eine andere Lösung entschieden. Da die Fritz!Box auch die Telefongeräte im Haus steuert, wollte ich die Fritz!Box nicht im Keller liegen haben. Statt dessen habe ich ein 15 m langes Fiber Simplex Patch Kabel gekauft – mit den gleichen technischen Eigenschaften des 2 m Kabels, dass die Deutsche Giganetz vorgesehen hatte. Das eigene 15 m Kabel habe ich selbst im Haus bis zu der Stelle verlegt, wo bis jetzt die alte Fritz!Box ihren Dienst erbringt. Einen ausführlichen Bericht zu dem Verlegen des 15 m Kabels gibt es nächste Woche.

Nach der Installation des HüP konnten der vorbereitete Medienkonverter direkt angeschlossen und mit dem Strom verbunden werden. Der bei mir verwendete Medienkonverter von Nokia hat einen grauen Einschaltknopf. Erst wenn dieser gedrückt wird, leuchtet die Power-LED – damit hatte ich nicht gerechnet. Als der Medienkonverter noch nicht mit dem HüP verbunden war, leuchtete die rote Alarm-LED. Wenige Minuten nach dem Verbinden mit dem HüP leuchtete die Power-LED und die PON-LED dauerhaft grün.

Jetzt heißt es nur noch warten, bis der Glasfaseranschluss aktiviert wird …