Am Donnerstag den 09. März 2023, hat die Deutsche GigaNetz einen Informationsabend in der Burggrafenhalle veranstaltet. Zahlreiche Odenkirchener sind zu dem Treffen gekommen.

Nach einer kurzen Einführung mit den wichtigsten Punkten zum Glasfaser-Projekt wurden zahlreiche Fragen der Bürger*innen beantwortet. An dieser Stelle sei nur eine Antwort herbvorgehoben: Andreas Damm, Regionalleiter West der Deutschen Giganetz, hat an dem Abend betont, dass die Deutsche Giganetz ein komplettes Mehrfamilienhaus (mit 3 oder mehr Wohnungen) kostenlos bis in die Wohnung verkabelt, wenn mindestens 40% der Wohnungen Glasfaser buchen. (Diese Information scheint nicht bei allen Vertriebsmitarbeitern vorhanden zu sein. Betroffene Bürger*innen sollten sich an den Spezialisien der Deutschen Giganetz für Mehrfamilienhäuser wenden).
An dem Abend berichtete die Deutsche GigaNetz, dass in Wickrath und Odenkirchen nach fünf Wochen die Nachfragebündelung bei 14 % liegt. In den sieben verbleibenden Wochen muss noch das Ziel von 35 % erreicht werden. Da die Veranstaltung am 09.03. die erste Präsenzveranstaltung in Odenkirchen war, sind die Verantwortlichen Projekts mit dem ersten Zwischenergebnis zu frieden.
Allerdings müssten jetzt alle Odenkirchener die einen Glasfaseranschluss wünschen, bis zum 30. April 2023 tatsächlich einen Vertrag unterzeichnen. Bis zu diesem Zeitpunkt läuft die Nachfragebündelung. Die Auseigentümer sparen sich bis zu diesem Zeitpunkt die Hausanschlusskosten von bis zu 1.990,00 Euro.